Gemeinde Fischbachau

Seitenbereiche

  • HeaderImage
  • HeaderImage
  • HeaderImage
  • HeaderImage
  • HeaderImage

Fischbachau


Das Holler- und Kräutertal

Seiteninhalt

Wir informieren!

Großtagespflege "Buntes Kindernest" sucht Personal - Informationsabend am 03.04.2025

Die Großtagespflegestelle „Buntes Kindernest“ in der Birkensteinstraße in Fischbachau sucht ab Herbst 2025 dringend Verstärkung! Sie haben bereits einen fachpädagogischen Berufsabschluss oder haben das Zertifikat über die Teilnahme eines Qualifizierungskurses für Kindertagespflege und Interesse an der abwechslungsreichen Arbeit mit Kindern? Dann können Sie sich gerne beim Fachdienst für Kindertagespflege im Fachbereich Jugend und Familie (kindertagespflege(@)lra-mb.bayern.de) über dieses Stellenangebot informieren.


Die Kindertagespflege im Landkreis Miesbach gehört neben Kindertageseinrichtungen zu den wichtigsten Formen der familienunterstützenden Kinderbetreuung und bedeutet die Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern. In der Kindertagespflege können Kinder von 0 – 14 Jahren familiennah betreut werden. Flexible Betreuungszeiten, kleinere Gruppengrößen und eine stabile Bezugsperson gehören zu den Qualitätsmerkmalen der Kindertagespflege. Die angehenden Tagespflegepersonen werden vom Fachdienst Kindertagespflege zur Eignung überprüft und sie werden umfassend beraten und betreut.


Ein Informationsabend rund um das Thema Kindertagespflege findet am Donnerstag, den 03.04.2025 um 19:00 Uhr im Landratsamt Miesbach statt. Alle Interessenten, die in der Kindertagespflege tätig werden möchten, sind herzlich eingeladen (Adresse: Haus H in der Wendelsteinstraße 1 in Miesbach).
Bei diesem Informationsabend möchten wir Ihnen gerne das interessante und flexible Arbeitsfeld der Kindertagespflege als beruflichen Einstieg und Quereinstieg näherbringen.
Sollten Sie an diesem Abend keine Zeit, aber trotzdem Interesse an der Kindertagespflege haben, so können Sie sich selbstverständlich jederzeit beim Fachdienst Kindertagespflege (kindertagespflege(@)lra-mb.bayern.de, 08025/704-4257) melden.